VeloKitchen Dortmund

  • Die VeloKitchen
    • Konzept
    • Philosophie
    • Flyer
  • Küche
  • Werkstatt
  • Mitmachen!
    • Schrauben
    • Kochen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spenden
  • Projekte
    • Cargobike Race
    • KettenKino
    • Dein Rudolf
    • Audiokitchen
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Allgemein

Schön war’s: Das KettenKino an der TU Dortmund

Geschrieben am 25. Mai 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Mit grandioser Stimmung, einer bunten Filmauswahl und erstklassiger Musik in den Sonnenuntergang radeln… Zum ersten Mal war das KettenKino an und mit der TU Dortmund unterwegs. So wurden unter anderem die Mensabrücke, der Dorstfelder Hannibal und die Windkraftanlage Airwin zu einzigartigen Projektionsflächen für das kultige Outdoor-Filmevent.

Herzlich willkommen zum KettenKino! Foto: Fabian Menke
Der erste Film unter der Mensabrücke: Huntress. Foto: Fabian Menke
Die zweite Station des Abends: der Hannibal in Dorstfeld Süd. Foto: Fabian Menke
Danny Macaskills MTB-Fahrkünste zu sehen am Wohnheim in der Emil-Figge-Straße. Foto: Fabian Menke
KettenKino-Connoisseure bringen einen Campingstuhl mit! Foto: Fabian Menke
Wie viel Energie muss Bahnradfahrer Robert Förstemann in die Pedale bringen, um eine Scheibe Brot zu toasten? Die Auflösung gab’s am Campus Süd. Foto: Fabian Menke
Die Windkraftanlage Airwin unweit des TU-Campus wird zum Kino. Foto: Fabian Menke
Hier gibt’s Musik auf die Ohren! Natürlich auch mit Bezug zum Thema Fahrrad… Foto: Fabian Menke
Animationsfilme am neuen Parkhaus im Sebrathweg. Foto: Fabian Menke
Endstation: Logistikcampus. Foto: Fabian Menke
Der Film „Kesselrollen“ über die Stuttgarter Fahrrad-Community ist z.B. auf YouTube verfügbar. Foto: Fabian Menke

Begleitend zum Filmprogramm des Abends stellten sich einige Initiativen und Projekte den über 30 Teilnehmenden vor:

Das Nachhaltigkeitsbüro, der AStA und das Studierendenwerk veranstalten gemeinsam mit zahlreichen Initiativen aus Dortmund – darunter der Velokitchen – einmal im Jahr die Nachhaltigkeitswoche für die Universität, um nachhaltige Konzepte, Ideen und Innovationen erlebbar zu machen. Wir als Velokitchen sagen ein herzliches Dankeschön an alle, die bei dieser Sonderedition des KettenKinos dabei waren und zu diesem unvergesslichen Abend beigetragen haben!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Dein RUDOLF, KettenKino, Nachhaltigkeitswoche, TU Dortmund .

Keine Velokitchen am Pfingstmontag

Geschrieben am 23. Mai 2023 Von admin Veröffentlicht unter Allgemein .

Am 29. Mai bleibt die Velokitchen geschlossen. Wir sehen uns wieder am Montag, den 5. Juni. Bis dann!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

CargoBikeRace Dortmund, Bilder

Geschrieben am 3. Mai 2023 Von Fabian Veröffentlicht unter Allgemein .

Am 23.04.2023 fand von 10:00-16:30 Uhr auf dem Hansaplatz das 7. CargoBikeRace Dortmund im Rahmen de E-Bike Festival statt. Beim Einzelzeitfahren und 4X-Eliminator haben sich insgesamt 44 Teilnehmende dem Wettbewerb gestellt. Im folgenden ein paar Eindrücke.

Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Fabian Menke
Foto: Simon Vogt
Foto: Simon Vogt
Foto: Cargobikelovers
Foto: Cargobikelovers
1 Kommentar .
Tags: Cargobike Race, Dortmund, E-Bike Festival .

CargoBikeRace Dortmund 2023, Ergebnisse

Geschrieben am 27. April 2023 Von Fabian Veröffentlicht unter Allgemein .

Am 23.04.2023 fand von 10:00-16:30 Uhr auf dem Hansaplatz das 7. CargoBikeRace Dortmund im Rahmen de E-Bike Festival statt. Beim Einzelzeitfahren und 4X-Eliminator haben sich insgesamt 44 Teilnehmende dem Wettbewerb gestellt. Es sind insgesamt 5 verschiedenen Wertungsklassen zustande gekommen:

  • Einzelzeitfahren Männer/Muskelbetrieben
  • Einzelzeitfahren Männer/Pedelec
  • Einzelzeitfahren Frauen/Musklebetrieben
  • Einzelzeitfahren S-Pedelec
  • 4X-Eliminator

Im folgenden sind die Ergebnisse im Detail aufgeführt:

Ergebnisse Einzelzeitfahren Männer/Muskelbetrieben

StartnummerNameZeitPlatzierung
6J.F.00:05:31,7101
5M.F.00:05:52,0602
11F.M.00:06:09,0003
24T.B.00:06:09,0003
31T.W.00:06:09,2204
37J.M.00:06:20,0305
20S.V.00:06:52,2206
44H.K.00:07:04,3407
29D.L.00:07:20,0008
2T.T.00:07:29,0009
13T.E.00:07:43,22010
16S.B.00:08:05,87011
19A.W.00:08:10,16012
26J.F.00:08:16,82013
23B.N.00:09:29,15014
36K.H.00:10:31,25015
14H.B.00:11:04,00016
22M.G.00:12:39,34017

Ergebnisse Einzelzeitfahren Männer/Pedelec

StartnummerNameZeitPlatzierung
33T.R.00:05:02,7101
6J.F.00:05:02,9402
43P.T.00:05:22,8403
41J.D.00:05:25,8204
5M.F.00:05:31,2005
30J.S.00:05:49,9406
10H.C.00:05:55,2207
27S.L.00:06:20,1308
12C.B.00:06:54,0509
40M.T.00:07:36,94010
1M.R.00:08:48,00011

Ergebnisse Einzelzeitfahren Frauen/Muskelbetrieben

StartnummerNameZeitPlatzierung
17R.B.00:08:00,2201
32A.S.00:08:04,7502
25C.S.00:10:01,0303
15A.D.00:12:38,2204

Ergebnisse Einzelzeitfahren S-Pedelec

StartnummerNameZeitPlatzierung
38M.Z.00:04:49,1801
42M.R.00:05:03,1202
34M.R.00:05:30,2103
39H.K.00:06:06,4104

Ergebnisse 4-X-Eliminator

StartnummerNamePlatzierung
32A.S.1
31T.W.1
4M.F.2
24T.B.3
11F.M.4
12C.B.
5M.F.
6J.F.
Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Cargobike Race, Dortmund, E-Bike Festival .

KettenKino im strömenden Regen

Geschrieben am 2. April 2023 Von Fabian Veröffentlicht unter Allgemein .

Es hätte ein Aprilscherz sein können, aber das Wetter macht leider keine Scherze. Nachdem 2022 am 1. April das KettenKino wegen eisigen Temperaturen und Schnellfall und daraus resultierender Straßenglätte ausfallen musste, wollten wir es im Jahr 2023 auf ein neues wagen. Immerhin ganze 12°C mehr ließen den kräftigen und anhaltenden Niederschlag fast wei einen milden Sommerregen wirken. So trotzen rund 20 Teilnehmende dem lebhaften Nass von oben und feierten die Filmauswahl. Es war ein großartiger Abend. Vielen Dank an alle die dabei waren und mitgewirkt haben.

Station 2 am Max-Ophüls-Platz
Station 3, Alexanderstraße
Station 4, Dortmunder U
Station 4, Dortmunder U
Station 4, Dortmunder U
Station 4, Dortmunder U
Station 2 am Max-Ophüls-Platz
Station 4, Dortmunder U
Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: ICFF, KettenKino .

Keine Velokitchen am 3. und 10. April

Geschrieben am 28. März 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Wir renovieren unsere Küche!

Alle unsere Hände sind bei den Umbauarbeiten unabkömmlich. Die Werkstatt kann also erst wieder nach Ostern, ab dem 17. April, für euch öffnen. Bis dann!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

KettenKino am 1.April 2023

Geschrieben am 8. März 2023 Von Fabian Veröffentlicht unter Allgemein .
Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Saubere Luft in der Velokitchen 💨👌

Geschrieben am 6. Februar 2023 Von admin Veröffentlicht unter Allgemein .

Die Werkstatt der Velokitchen befindet sich im Außenbereich.

In unseren Innenräumen (Küche, Bad, Wohnzimmer) achten wir auf gute Belüftung und betreiben zusätzlich einen Luftreiniger mit HEPA-Filter.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Corona, Hygiene, Maskenpflicht .

Ab dem 9. Januar 2023 geht es weiter!

Geschrieben am 20. Dezember 2022 Von admin Veröffentlicht unter Allgemein .

Liebe Freund*innen der Velokitchen!

Fahrrad vor geschlossenem Weihnachtsmarktstand
Das Foto verrät alles: die Läden sind zu 🙁

Die Aktiven der Kitchen sind am 26.12. sowie am 2.1. leider verhindert, sodass wir eine Öffnung der Türen nicht sicherstellen könnten.

Wir freuen uns im neuen Jahr ab dem 9.1. wieder auf euch und eure Velos! Macht euch schöne Feiertage, kommt gut ins neue Jahr, genießt das hoffentlich schöne (aber kalte) Wetter und fahrt vorsichtig!

Veloahoi, Velolove und bis bald in der Bornstraße!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Neujahr, Pause, Weihnachten, Werkstatt .

Neue Zugangsregelung ab dem 29.11.2021: 2G+

Geschrieben am 29. November 2021 Von Fabian Veröffentlicht unter Allgemein .

Liebe Freunde der Velokitchen,

nicht nur unsere Velos, auch die vierte Coronawelle rollt!

Aufgrund der aktuell extremen Zahlen und den Vorgaben durch die Politik mussten wir unsere Maßnahmen anpassen. Glücklicherweise sehen wir uns in der Lage unseren Betrieb aufrecht zu erhalten, wenn auch unter strengeren Maßnahmen:

Ab SOFORT gelten auch bei uns die 2Gplus Regeln.

Was heisst das? Zutritt haben nur noch Personen, die nachweislich geimpft oder genesen sind und zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Coronatest vorweisen. Dieser darf entweder tagesaktuell von einem offiziellen Testzentrum sein oder muss vor Betreten der Velokitchen in unserem Beisein per Schnelltest erfolgen. Für die notwendigen Tests müssen die Besucher sorgen!

Radeln soll gesund sein, und auch das Schrauben und Fachsimpeln darf nicht schädlich sein. Wir tun unser bestes um Besucher, Aktive und nicht zuletzt auch die Bewohner des Schüchtermann-Karrees zu schützen und keinen Gefahren auszusetzen. Die Maskenpflicht auch auf den Aussenflächen gilt weiterhin, ebenso unser erprobtes Ausweis- und Tokensystem. Darüber hinaus haben wir eine beschränkte Möglichkeit Besucher einzulassen: wenn es voll ist, müsst ihr leider draussen warten oder eine Woche später es erneut versuchen. Wir hoffen, dass alle Menschen gesund über den Winter kommen und freuen uns, wenn auch unter verschärften Bedingungen, auf euren Besuch. Bleibt gesund, radelt euch auch im Winter fit und VELOAHOI!

Wir verfahren nach folgendem Grundprinzip:

  • Begrenzte Teilnehmeranzahl,
  • bitte kommt möglichst alleine
  • Maskenpflicht (medizinisch oder FFp2/KN95).
  • Kontaktdaten müssen hinterlegt werden
  • keine Selbstbedienung beim Werkzeug (Werkzeugausgabe gegen Pfand)
  • WICHTIG: Zugang grundsätzlich nur mit 2G+. Wir MÜSSEN von jedem Besucher vor dem Eintritt einfordern:
    • einen Nachweis über eine vollständige Coronaimpfung (je nach Wirkstoff 2 Impfungen plus 2 Wochen Wartezeit) („G“eimpft).
    • ODER einen Nachweis über eine überstandene Coronaerkrankung („G“enesen), die nicht älter als 6 Monate ist.
    • UND einen personalisierten negativen Coronatest von einem offiziellen Testzentrum (nicht älter als 24 Stunden) ODER einen Corona-Selbsttest, den ihr vor Ort bei uns durchführt (Test bitte selber mitbringen).

Ohne einen dieser Nachweise werden wir Dich leider vorerst nicht einlassen können. Ein vorherige Terminreservierung ist nicht möglich. Es kann also passieren, dass nicht jeder/jede die kommen auch rein kommen können.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Corona .
Nächste Seite »

Termine

  • Critical Mass Wuppertal am 2. Juni 2023 19:00
  • Velokitchen Dortmund am 5. Juni 2023 18:00
  • Critical Mass Essen am 9. Juni 2023 19:00
  • Velokitchen Dortmund am 12. Juni 2023 18:00
  • Critical Mass Dortmund am 16. Juni 2023 19:00
  • Velokitchen Dortmund am 19. Juni 2023 18:00
  • Critical Mass Bochum am 23. Juni 2023 18:00
  • Velokitchen Dortmund am 26. Juni 2023 18:00
  • Velokitchen Dortmund am 3. Juli 2023 18:00
  • Critical Mass Wuppertal am 7. Juli 2023 19:00

CyberChimps WordPress Themes

© Velokitchen Dortmund