VeloKitchen Dortmund

  • Die VeloKitchen
    • Konzept
    • Philosophie
    • Flyer
    • Impressum, Haftung, Urheberrecht & Datenschutz
  • Die Küche
    • Rezepte
  • Die Werkstatt
  • Mitmachen!
    • Mailverteiler und Plenum
    • Schrauben
    • Kochen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spenden
  • Projekte
    • Cargobike Race
    • Dein Rudolf
    • Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge
    • Audiokitchen
    • Fahrradwache Dortmund
  • Impressionen
    • Die VeloKitchen
    • Fahrbare Kreationen
    • Essbare Kreationen
    • 2.CargoBikeRace 15.4.2016
  • Links
    • Critical Mass Dortmund
  • Kontakt

Die VeloKitchen auf dem E-Bike Festival

Geschrieben am 18. April 2016 Von Fabian Veröffentlicht unter Allgemein .

Am Donnerstag (14.04.2016) Abend begann ein spannendes Fahrradwochenende mit einem Currywurstempfang (es gab auch Veganes!) im Rathaus. Die Lastenräder von dein-RUFOLF sollten wir zur Dekorierung mitbringen.

 
(Bilder von Fabian Menke)

Am Freitag morgen ging es dann mit bepackten Rädern in die Stadt.

 
(Bilder von Fabian Menke)

Dann wurde der Gemeinschaftsstand direkt am Pylon an der Reinoldikirche aufgebaut und für die Besuchermassen hergerichtet. Mit am Stand waren VCD, ADFC, dobeq, Agendaarbeitskreise Nachaltige Mobilität, Umwelt und Teifbauamt und HELFI.

 
(Bilder von Fabian Menke)

Dann gab es am Freitag Mittag, direkt zu Beginn des E-Bike Festivals das 2. Dortmunder Lastenradrennen inkl. Fahrerlager, welches Axel und Fabian von der VeloKitchen vorberietet und durchgeführt haben.

 
(Bilder von Fabian Menke)

Das E-Bike Festival bot ein vielfältiges Angebot. Verschiedene Wettbewerbe, Rennen, ganz viel Probefahren …

 
(Bilder von Fabian Menke)

Am Gemeinschaftsstand gab es über die drei Tage auch viel zu entdecken, Lastenräder ausprobieren und viel zu diskutieren.

 
(Bilder von Fabian Menke)

Es gabe auch was zu gewinnen! Ein Fahrrad im Wert von 1000€, gemeinsam finanziert von VCD, dobeq, Agenda Arbeitskreis und VeloKitchen. Dazu gab es einen Fragebogen zum Thema Fahrrad und E-Bike, der es in sich hatte und doch einige bis zur Verzweiflung gebracht hatte.

 
(Bilder von Fabian Menke)

Der NRW Verkehrsminister Groschek schaute auch bei uns vorbei und informierte sich über die verschiedenen Projekte.

IMG_3494

(Bilder von Fabian Menke)

Am Sonntag Nachmittag hieß es dann wieder Abbauen und alles in den Rädern verstauen. Dank unserer Lastenesel war das alles kein Problem!

IMG_3663

(Bilder von Fabian Menke)

Bleibt uns am Ende nur zu sagen DANKE! Danke für dieses tolle Event, Danke an alle, die uns am Stand besucht haben und viele tolle Gespräche hervorbrachten, Danke für die Organisation durch Plan B und die wirklich sehr gute Zusammenarbeit mit denen, Danke an Punta Velo für die Unterstützung mit Cargobikes für das Lastenradrennen und natürliche Danke an die anderen Standhalter, mit denen wir gemeinsam diese drei Tage für mehr und besseren Radverkehr in Dortmund geworben haben.

 

1 Kommentar
Tags: Cargobike Race, Dortmund, E-Bike Festival .
« 2. Cargobike Race Dortmund bildete ein gelungenen Auftakt zum E-Bike Festival
Breakfast on the Bridge »

One Response

  1. Helmut Schröder says
    18. April 2016 um 20:16

    Das „Cargobike Race Dortmund“ war „voll der Burner“. Danke an die Velokitchen für die tolle Organisation, weiter so !!! Ich freue mich jetzt schon auf das 3. Cargobike Race Dortmund nächstes Jahr.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Termine

  • No Events
Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

Neueste Kommentare

  • folien bei Die VeloKitchen auf der Fair-Friends-Messe
  • Norbert bei Große Aufräumaktion in der Werkstatt
  • Jan Meier bei Große Aufräumaktion in der Werkstatt
  • sandra bei 2. Cargobike Race Dortmund bildete ein gelungenen Auftakt zum E-Bike Festival
  • Helmut Schröder bei Die VeloKitchen auf dem E-Bike Festival

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

CyberChimps WordPress Themes

© Velokitchen Dortmund