Velokitchen Dortmund
  • Die VeloKitchen
    • Konzept
    • Philosophie
    • Flyer
  • Küche
  • Werkstatt
  • Mitmachen!
    • Schrauben
    • Kochen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spenden
  • Projekte
    • Cargobike Race
    • KettenKino
    • Dein RUDOLF
    • Audiokitchen
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum

Tag-Archiv: KettenKino

Beinahe wäre das Kettenkino gescheitert… Aber auf die Fahrradbubble ist Verlass!

Geschrieben am 6. Oktober 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Zusammen mit dem AStA und dem Nachhaltigkeitsbüro der TU Dortmund war das Kettenkino zu Besuch bei der O-Woche der Uni. Zu sehen gab es dieses Mal unter anderem den einzigartigen Danny MacAskill auf seinem MTB, den weltweit ersten Backflip mit einem Lastenrad, die Geschichte von Kailey Kornhauser und Marley Blonsky als fettleibige Radfahrerinnen und wie die neuseeländische Stadt Christchurch ihren Radverkehr innerhalb von 5 Jahren um unglaubliche 30% bis 40% steigern konnte.

Kailey Kornhauser und Marley Blonsky möchten allen Menschen unabhängig von ihrer Statur Radsport und Fahrradbegeisterung ermöglichen
Station FH: Das Lastenradrennen ist ein Höhepunkt des jährlich stattfindenden E-Bike-Festivals in Dortmund
Bei so milden Temperaturen eignet sich der Rasen am Logistikcampus selbst im Oktober noch als gemütliche Liegewiese

Für einen kurzen Schreckmoment sorgte ein Defekt am Filmprojektor gleich an der zweiten Unterwegsstation: „Bitte wenden Sie sich an den Hersteller“, meldete das Gerät. Die Panne drohte schon, den so vielversprechend begonnenen Abend zu einem jähen Ende zu bringen. Doch innerhalb von Minuten wurde ein Ersatzgerät aus dem Nachhaltigkeitsbüro herbei gerennradelt und – große Erleichterung – das Filmprogramm konnte wie geplant weiterlaufen.

Mit mobilen Soundanlagen und guter Musik aus der Audiokitchen blieb die Stimmung top, selbst an den Steigungen die Emil-Figge-Straße und Baroper Straße hinauf. Beim Auf- und Abbau an den Stationen berichtete Henning Moldenhauer aus dem Nachhaltigkeitsbüro über die Pläne zum weiteren Ausbau der Windkraft um die TU, die AGs Aufbruch Fahrrad Dortmund, Campus for Future, Dein RUDOLF und Velokitchen luden zum Mitmachen ein und die Moderation lieferte einige Hintergründe zur Schokofahrt mit Lastenrad von Dortmund nach Amsterdam und zurück am vergangenen Wochenende. (Die emissionsfrei gelieferte Schokolade gibt es jetzt im Unverpacktladen Frau Lose in der Rheinischen Straße.)

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeradelt, mitgeschaut und mitgeholfen haben. Es war wieder großartig!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Aufbruch Fahrrad, Campus for Future, Dein RUDOLF, KettenKino, TU Dortmund .

Das Kettenkino tourt wieder um die TU Dortmund

Geschrieben am 16. September 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Kettenkino-Fans aufgepasst! Zusammen mit dem Nachhaltigkeitsbüro und dem AStA organisieren wir das Film- und Fahrradhighlight der O-Woche an der TU Dortmund.

Das Kettenkino ist eine gemeinsame Radtour um den Campus. Durch mobilen Beamer und Soundanlagen auf Lastenrädern werden Fassaden zur Kinoleinwand.

Erstis, langjährige Kettenkino-Connoisseure und alle dazwischen: Schnappt euch euer Fahrrad, passende Kleidung, Popcorn und was zu trinken und seid am 5. Oktober dabei 🍿🎦

Unser buntes und abwechslungsreiches Filmprogramm beginnt pünktlich um 19 Uhr bei der Packstation unter der Mensabrücke.

Dauer: ca. 2:15 Stunden

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: KettenKino, Lastenfahrräder, TU Dortmund .

Schön war’s: Das KettenKino an der TU Dortmund

Geschrieben am 25. Mai 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Mit grandioser Stimmung, einer bunten Filmauswahl und erstklassiger Musik in den Sonnenuntergang radeln… Zum ersten Mal war das KettenKino an und mit der TU Dortmund unterwegs. So wurden unter anderem die Mensabrücke, der Dorstfelder Hannibal und die Windkraftanlage Airwin zu einzigartigen Projektionsflächen für das kultige Outdoor-Filmevent.

Herzlich willkommen zum KettenKino! Foto: Fabian Menke
Der erste Film unter der Mensabrücke: Huntress. Foto: Fabian Menke
Die zweite Station des Abends: der Hannibal in Dorstfeld Süd. Foto: Fabian Menke
Danny Macaskills MTB-Fahrkünste zu sehen am Wohnheim in der Emil-Figge-Straße. Foto: Fabian Menke
KettenKino-Connoisseure bringen einen Campingstuhl mit! Foto: Fabian Menke
Wie viel Energie muss Bahnradfahrer Robert Förstemann in die Pedale bringen, um eine Scheibe Brot zu toasten? Die Auflösung gab’s am Campus Süd. Foto: Fabian Menke
Die Windkraftanlage Airwin unweit des TU-Campus wird zum Kino. Foto: Fabian Menke
Hier gibt’s Musik auf die Ohren! Natürlich auch mit Bezug zum Thema Fahrrad… Foto: Fabian Menke
Animationsfilme am neuen Parkhaus im Sebrathweg. Foto: Fabian Menke
Endstation: Logistikcampus. Foto: Fabian Menke
Der Film „Kesselrollen“ über die Stuttgarter Fahrrad-Community ist z.B. auf YouTube verfügbar. Foto: Fabian Menke

Begleitend zum Filmprogramm des Abends stellten sich einige Initiativen und Projekte den über 30 Teilnehmenden vor:

Das Nachhaltigkeitsbüro, der AStA und das Studierendenwerk veranstalten gemeinsam mit zahlreichen Initiativen aus Dortmund – darunter der Velokitchen – einmal im Jahr die Nachhaltigkeitswoche für die Universität, um nachhaltige Konzepte, Ideen und Innovationen erlebbar zu machen. Wir als Velokitchen sagen ein herzliches Dankeschön an alle, die bei dieser Sonderedition des KettenKinos dabei waren und zu diesem unvergesslichen Abend beigetragen haben!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Dein RUDOLF, KettenKino, Nachhaltigkeitswoche, TU Dortmund .

KettenKino im strömenden Regen

Geschrieben am 2. April 2023 Von Fabian Veröffentlicht unter Allgemein .

Es hätte ein Aprilscherz sein können, aber das Wetter macht leider keine Scherze. Nachdem 2022 am 1. April das KettenKino wegen eisigen Temperaturen und Schnellfall und daraus resultierender Straßenglätte ausfallen musste, wollten wir es im Jahr 2023 auf ein neues wagen. Immerhin ganze 12°C mehr ließen den kräftigen und anhaltenden Niederschlag fast wei einen milden Sommerregen wirken. So trotzen rund 20 Teilnehmende dem lebhaften Nass von oben und feierten die Filmauswahl. Es war ein großartiger Abend. Vielen Dank an alle die dabei waren und mitgewirkt haben.

Station 2 am Max-Ophüls-Platz
Station 3, Alexanderstraße
Station 4, Dortmunder U
Station 4, Dortmunder U
Station 4, Dortmunder U
Station 4, Dortmunder U
Station 2 am Max-Ophüls-Platz
Station 4, Dortmunder U
Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: ICFF, KettenKino .

KettenKino #1 am 05.04.2019

Geschrieben am 9. April 2019 Von Fabian Veröffentlicht unter Allgemein .

 

Das erste KenttenKino hat die VeloKitchen Dortmund im Rahmen des DEW21 E — BIKE Festival Dortmund 2019 presented by SHIMANO am 05.04.2019 durchgeführt. Das kühle und feuchte Wetter war für insgesamt 50 Teilnehmer*innen kein Hindernis. Bei selbst schokoliertem Popcorn und einer vielfältigen Filmauswahl von ICFF (International Cycling Film Festival) starteten wir um 20 Uhr direkt vor dem Stand der VeloKitchen auf dem Brüderweg.

An insgesamt sieben Punkten legten wir eine kurze Pause ein, warfen den Beamer an und schon gabs Fahrradkurzfilme vom Feinsten. Mit dabei:

  • 14
  • Stoopidtall
  • Cyclopèdes
  • On the Move
  • The Cyclist
  • Der Lansamwallradfahrer
  • Siedelei
  • Der erste Kick
  • Bear

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: E-Bike Festival, ICFF, KettenKino .

Ein Projekt der

Termine

  • Critical Mass Wuppertal am 1. Dezember 2023 19:00
  • Velokitchen Dortmund am 4. Dezember 2023 18:00
  • Critical Mass Essen am 8. Dezember 2023 19:00
  • Velokitchen Dortmund am 11. Dezember 2023 18:00
  • Critical Mass Dortmund am 15. Dezember 2023 19:00
  • Critical Mass Bochum am 22. Dezember 2023 18:00
  • Critical Mass Wuppertal am 5. Januar 2024 19:00
  • Critical Mass Essen am 12. Januar 2024 19:00
  • Critical Mass Dortmund am 19. Januar 2024 19:00
  • Critical Mass Bochum am 26. Januar 2024 18:00

CyberChimps WordPress Themes

© Velokitchen Dortmund