Velokitchen Dortmund
  • Die VeloKitchen
    • Konzept
    • Philosophie
    • Flyer
  • Küche
  • Werkstatt
  • Mitmachen!
    • Schrauben
    • Kochen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spenden
  • Projekte
    • Cargobike Race
    • KettenKino
    • Dein RUDOLF
    • Audiokitchen
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv des Autors: Timm

Das Kettenkino tourt wieder um die TU Dortmund

Geschrieben am 16. September 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Kettenkino-Fans aufgepasst! Zusammen mit dem Nachhaltigkeitsbüro und dem AStA organisieren wir das Film- und Fahrradhighlight der O-Woche an der TU Dortmund.

Das Kettenkino ist eine gemeinsame Radtour um den Campus. Durch mobilen Beamer und Soundanlagen auf Lastenrädern werden Fassaden zur Kinoleinwand.

Erstis, langjährige Kettenkino-Connoisseure und alle dazwischen: Schnappt euch euer Fahrrad, passende Kleidung, Popcorn und was zu trinken und seid am 5. Oktober dabei 🍿🎦

Unser buntes und abwechslungsreiches Filmprogramm beginnt pünktlich um 19 Uhr bei der Packstation unter der Mensabrücke.

Dauer: ca. 2:15 Stunden

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: KettenKino, Lastenfahrräder, TU Dortmund .

Gutes-Klima-Festival Essen: Einweihung für den Velokitchen-Grill

Geschrieben am 27. August 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Seit diesem Sommer ist die Velokitchen stolze Besitzerin einer maßgeschneiderten Grillkiste für das Lastenradmodell Bullitt. In deren ausgeklügelten Staufächern und Schubladen findet nicht nur ein Gasgrill Platz, sondern auch alle Kochutensilien, Grillgut mit Kühlakkus, Feuerlöscher und eine Sitzgarnitur aus Campingstühlen!

Beladen mit veganen Cevapcici, Ajvar, Zwiebeln und Brötchen rollte der mobile Grill von Dortmund aus zu seinem ersten Einsatz: beim Guten-Klima-Festival auf Zeche Carl in Essen.

Zusammen mit weiteren Projekten unseres Trägervereins, der Initiative für Nachhaltigkeit, darunter dem freien Lastenradverleih Dein RUDOLF und dem Fachgeschäft für Stadtwandel mit Fahrradwerkstatt und Foodsharing verwandelten wir eine Wiese am Rande des Zechengeländes zur Stadtwandel-Lounge mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und einem vielfältigen Angebot an kreativen Speisen und Getränken.

Es war klasse, mit vielen ganz unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen! Der Grill ist auf sehr reges Interesse gestoßen: Nicht nur wegen des leckeren Essens, sondern auch wie leicht sich allein auf einem Fahrrad ein ganzes Grillcatering für ein Festival auf die Beine stellen lässt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Dein RUDOLF, Essen, Grill, Gutes-Klima-Festival, Initiative für Nachhaltigkeit, Lastenrad .

Endlich: Neuer Drehmomentschlüssel in der Werkstatt!

Geschrieben am 22. Juni 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Ob Vorbau, Sattelstütze oder Steckachsen – für viele Schraubverbindungen am Fahrrad ist ein enger Drehmomentbereich vorgegeben, mit dem die Schrauben anzuziehen sind. Dabei gilt wie häufig: Nach fest kommt ab.

Dank der großzügigen Spende eines Nutzers letzte Woche konnten wir unsere Werkstatt nun noch besser ausstatten. Mit unserem neuen Drehmomentschlüssel, der im Gegensatz zu unserem bisherigen auch schon kleine Drehmomente ab 2 Newtonmetern abdeckt, könnt ihr an eurem Fahrrad jetzt alle Schrauben perfekt fest ziehen! Das Überprüfen und ggf. Nachjustieren der Drehmomente gehört zu den regelmäßigen sicherheitsrelevanten Wartungsarbeiten am Fahrrad. Also kommt mit eurem Rad vorbei, fragt nach unserem neuen Tool und checkt ob bei euch noch alles passt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Spende, Werkstatt, Werkzeug .

Velokitchen und Dein RUDOLF auf dem Dortmunder Klimaschutzfest

Geschrieben am 10. Juni 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .
Daumen hoch für freie Lastenräder! Heute teils mit exklusivem Chauffeurservice auf dem abgesperrten Testparcours…

Das Klimabündnis hat eingeladen und wir waren mit zwei Ständen dabei. Die vegane Verköstigung haben heute Frau Lose und Train of Hope übernommen, aber das Fahrrad-Programm zum Mitmachen und Ausprobieren gab’s bei uns an den Ständen von Velokitchen und Dein RUDOLF!

Nicht zu übersehen und nicht zu überhören: Der Stand der Velokitchen mit Soundbike aus der Audiokitchen 🎶

Reifen platt? Sehr ärgerlich, aber auch wer noch nie selbst geflickt hat, kann das ruck zuck lernen. So auch heute, unter fachkundiger Anleitung von unserem Teammitglied Astrid:

Finde das Loch!
Blub blub, Leck gefunden!
Die beschädigte Stelle etwas anrauen, Vulkanisierlösung auftragen, …
… Flicken aufkleben, anpumpen, fertig!

Einen Stand weiter: Zwei Lastenräder aus dem Fuhrpark von Dein RUDOLF stehen bereit für Probefahrten auf der eigens abgesperrten Kirchenstraße – die perfekte Gelegenheit, sich mit den auf den ersten Metern ungewohnten Fahreigenschaften der Räder vertraut zu machen!

Danke an das Orgateam vom Klimaschutzfest, danke an die Aktiven der Velokitchen & Dein RUDOLF und danke an alle, die mit so großem Interesse bei uns vorbei geschaut haben!

2 Kommentare .
Tags: Audiokitchen, Dein RUDOLF, Dortmund, Klimaschutzfest, Lastenfahrräder .

Schön war’s: Das KettenKino an der TU Dortmund

Geschrieben am 25. Mai 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Mit grandioser Stimmung, einer bunten Filmauswahl und erstklassiger Musik in den Sonnenuntergang radeln… Zum ersten Mal war das KettenKino an und mit der TU Dortmund unterwegs. So wurden unter anderem die Mensabrücke, der Dorstfelder Hannibal und die Windkraftanlage Airwin zu einzigartigen Projektionsflächen für das kultige Outdoor-Filmevent.

Herzlich willkommen zum KettenKino! Foto: Fabian Menke
Der erste Film unter der Mensabrücke: Huntress. Foto: Fabian Menke
Die zweite Station des Abends: der Hannibal in Dorstfeld Süd. Foto: Fabian Menke
Danny Macaskills MTB-Fahrkünste zu sehen am Wohnheim in der Emil-Figge-Straße. Foto: Fabian Menke
KettenKino-Connoisseure bringen einen Campingstuhl mit! Foto: Fabian Menke
Wie viel Energie muss Bahnradfahrer Robert Förstemann in die Pedale bringen, um eine Scheibe Brot zu toasten? Die Auflösung gab’s am Campus Süd. Foto: Fabian Menke
Die Windkraftanlage Airwin unweit des TU-Campus wird zum Kino. Foto: Fabian Menke
Hier gibt’s Musik auf die Ohren! Natürlich auch mit Bezug zum Thema Fahrrad… Foto: Fabian Menke
Animationsfilme am neuen Parkhaus im Sebrathweg. Foto: Fabian Menke
Endstation: Logistikcampus. Foto: Fabian Menke
Der Film „Kesselrollen“ über die Stuttgarter Fahrrad-Community ist z.B. auf YouTube verfügbar. Foto: Fabian Menke

Begleitend zum Filmprogramm des Abends stellten sich einige Initiativen und Projekte den über 30 Teilnehmenden vor:

Das Nachhaltigkeitsbüro, der AStA und das Studierendenwerk veranstalten gemeinsam mit zahlreichen Initiativen aus Dortmund – darunter der Velokitchen – einmal im Jahr die Nachhaltigkeitswoche für die Universität, um nachhaltige Konzepte, Ideen und Innovationen erlebbar zu machen. Wir als Velokitchen sagen ein herzliches Dankeschön an alle, die bei dieser Sonderedition des KettenKinos dabei waren und zu diesem unvergesslichen Abend beigetragen haben!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Dein RUDOLF, KettenKino, Nachhaltigkeitswoche, TU Dortmund .

Keine Velokitchen am 3. und 10. April

Geschrieben am 28. März 2023 Von Timm Veröffentlicht unter Allgemein .

Wir renovieren unsere Küche!

Alle unsere Hände sind bei den Umbauarbeiten unabkömmlich. Die Werkstatt kann also erst wieder nach Ostern, ab dem 17. April, für euch öffnen. Bis dann!

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Ein Projekt der

Termine

  • Critical Mass Wuppertal am 6. Oktober 2023 19:00
  • Velokitchen Dortmund am 9. Oktober 2023 18:00
  • Critical Mass Essen am 13. Oktober 2023 19:00
  • Velokitchen Dortmund am 16. Oktober 2023 18:00
  • Critical Mass Dortmund am 20. Oktober 2023 19:00
  • Velokitchen Dortmund am 23. Oktober 2023 18:00
  • Critical Mass Bochum am 27. Oktober 2023 18:00
  • Velokitchen Dortmund am 30. Oktober 2023 18:00
  • Critical Mass Wuppertal am 3. November 2023 19:00
  • Velokitchen Dortmund am 6. November 2023 18:00

CyberChimps WordPress Themes

© Velokitchen Dortmund